DSL in Laasche - die Tarife
In diesen Tagen gibt es extrem viele Internetangebote in Deutschland. Zusätzlich zum althergebrachten DSL über das Telefonkabel sind inzwischen zahlreiche DSL Alternativen vorhanden (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die zwei bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Tarife und der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (LTE und UMTS).
Wenn Sie die aktuellen Internet-Tarife vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Provider verschiedene Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features bieten (z. B. Mobiles Internet, Fernseh- oder Telefon-Flatrate). Vergleichen Sie deswegen die DSL-Anbieter in einem DSL Tarifvergleich für Laasche.
Auch für Mobiles Internet stellen die Provider unterschiedliche Flatrates und Tarife zur Verfügung. Bei uns können Sie mit dem Tarifvergleich für Mobiles Internet schnell und einfach überprüfen, welcher Tarif für Sie geeignet ist.
In vergangener Zeit basierten so gut wie alle DSL Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert. Von daher sollten Sie bei jedem Anbieter zuallererst die Verfügbarkeit in Laasche testen.
DSL funktioniert nicht - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (kurz für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Frequenzen per Funk gesendet. Mit Long Term Evolution sind jedoch weit größere Reichweiten erreichbar als mit dem verwandten UMTS. Frohlocken können diejenigen, für die bis heute kein DSL denkbar war, denn mit LTE sollen erstmal die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in der Bundesrepublik erschlossen werden. Mit Long Term Evolution sind momentan Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s vorstellbar. Somit macht Surfen im Internet viel Spaß, auch anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden.